EU-Fördermöglichkeiten im Leitmarkt „Energie, Maschinen- und Anlagenbau, Ressourceneffizienz“ des Landes Sachsen-Anhalt
Datum: 1. Juli 2021, 10:00-14:30 Uhr
Im Seminar wird die Leitmarktinitiative des Landes durch Hagen Fehse (EMAR-Koordinator) vorgestellt und über relevante Fördermöglichkeiten im Rahmen des neuen EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ informiert durch:
- Dr. Marina Maicu (Nationale Kontaktstelle Klima, Energie und Mobilität, NKS KEM) zu Cluster 4 „Digitalisierung, Industrie und Weltraum“ sowie
- Jens Korell und Dr. Patricia Wolny (Nationale Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien, NKS DIT) zu Cluster 5 „Klima, Energie und Mobilität“.
Prof. Binder (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) und Kilian Hoffmann (Business Development Manager, TESVOLT GmbH) werden von ihren Erfahrungen mit erfolgreich beantragten Projekten zur Batterieforschung aus „Horizont 2020“ berichten.
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Unternehmer/-innen und Wissenschaftler/-innen im Land Sachsen-Anhalt, die sich für die Beteiligungschancen von Wirtschaft, Hochschulen und Forschungseinrichtungen am neuen EU-Forschungsrahmenprogramm interessieren.
Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail bei:
EU-Büro Nord | EU-Büro Nord | EU-Büro Süd | EU-Büro Süd |
Niko Isermann Beratung, Antragstellung, Projektmanagement +49 (0) 391 67 58836 Information nach Art. 13 DSGVO |
Sara Wichmann Beratung, Antragstellung, Kooperationen mit KMU +49 (0) 391 67 57593 Information nach Art. 13 DSGVO |
Robina Geupel Beratung, Antragstellung, Kooperationen mit KMU +49 (0) 345 55 21389 robina.geupel@verwaltung.uni-halle.de Information nach Art. 13 DSGVO |
Dr. Sabine Pabst Beratung, Antragstellung, Projektmanagement +49 (0) 345 55 22104 |
Niko Isermann Beratung, Antragstellung, Projektmanagement +49 (0) 391 67 58836 |
Robina Geupel Beratung, Antragstellung, Kooperationen mit KMU +49 (0) 345 55 21389 |
Dr. Sabine Pabst Beratung, Antragstellung, Projektmanagement +49 (0) 345 55 22104 |
EU-Büro Nord | EU-Büro Süd | EU-Büro Süd |