Partnerbörsen Horizont Europa
Partnerschaftssuche für Horizon Europa
Ein effizientes und gut aufeinander abgestimmtes Konsortium ist entscheidend für erfolgreiche Förderanträge im Bereich der Verbundforschung im Rahmen von „Horizont Europa“. Datenbanken zur Partnersuche unterstützen die Bildung und Erweiterung solcher Konsortien.
Auch direkt unter jedem Topic im F&T Portal können Gesuche eingestellt werden
- Bisherige Projektkoordinatoren und -partner auf CORDIS
- ERRIN: Netzwerk, das die Zusammenarbeit europäischer Regionen unterstützt
- SSH-STEM VernetzBar für die interdisziplinäre Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) und den Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwissenschaften und Mathematik („science, technology, engineering, and mathematics“, STEM)-Bereichen
- KMU (kleine und mittlere Unternehmen) - Industrie (Service vom EEN Sachsen-Anhalt)
- ResearchGate: Soziales Netzwerk, auf dem Sie u.a. ein persönliches wissenschaftliches Profil einrichten oder andere Wissenschaftler*innen finden können.
Sie können sich auch an die Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Brüssel wenden, die Ihr Partnergesuch gern weiter vermittelt und bei der Partnersuche unterstützt.
Themenbezogene Partnerbörsen für aktuelle Ausschreibungen:
Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas (Säule 2)
Gesundheit
- IHI - Innovative Health Initiative
- EP PerMed
- euMatch - Fit for Health 2.0
Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft
Digitalisierung, Industrie und Weltraum
- Ideal-ist - Netzwerk im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie
- Partnersuche für M-ERA.net Calls (Material- und Batterieforschung, Nanotechnologien)
- COSMOS4HE (Weltraum)
Klima, Energie und Mobilität
- ManagEnergy (Energie)
- Partnersuche für M-ERA.net Calls (Material- und Batterieforschung, Nanotechnologien)
- GREENET