20.10.2016: EU-Ratspräsidentschaft der Slowakischen Republik - für ein starkes Europa, Diskussionsveranstaltung in Magdeburg
Die Slowakei hat mit Beginn des Monats Juli 2016 die EU-Ratspräsidentschaft innerhalb der Triopräsidentschaft der Niederlande, der Slowakei und Maltas angetreten. Damit übernimmt das Land Verantwortung für die europäische Entwicklung in schwierigen Zeiten. Themen wie der BREXIT, die Flüchtlingspolitik, anhaltend hohe Jugendarbeitslosigkeit in den südlichen Mitgliedstaaten, Wiedererstarken nationalistischer Kräfte und ein Auseinanderdiffundieren der Mitgliedsländer sowie die anhaltende Wirtschafts- und Finanzkrise stehen im Mittelpunkt der aktuellen Diskussionen.
Die Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt lädt ein, zu diesen und weiteren Themen zu diskutieren.
Termin und Ort: Donnerstag, 20. Oktober 2016, 18 – 21 Uhr,
Tagungszentrum der IHK Magdeburg
Als prominenter Referent konnte Dr. Peter Lizák, Botschafter der Slowakischen Republik gewonnen werden. Frau Brakebusch, Landtagspräsidentin wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten. Staatssekretär Dr. Michael Schneider wird von Seiten der Landesregierung die Einführung übernehmen. Im Anschluss an den Vortrag des Botschafters sind Fragen aus dem Publikum möglich. Die Diskussion wird durch Dieter Steinecke, Landtagspräsident a.D. und Ehrenpräsident der Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt, moderiert.
Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, eine Anmeldung ist erforderlich.