Das ABC der EU-Forschungsförderung - Teil A wie Ausschreibungen der EU-Forschungsförderung in Horizon Europe
Die ABC-Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde!
Mit der Veranstaltungsreihe werden Wissen und Kompetenzen zum EU-Förderprogramm HORIZON Europe vermittelt. Die EU-Referenten und Projektmanager der Stabsstelle Forschungsförderberatung /EU-Hochschulnetzwerk geben ihre Erfahrungen aus mehr als 300 Anträgen und mehr als 50 EU-Projekten weiter. Ziel ist es, die Chancen zu verbessern, EU-Drittmittel für Ihre Forschung zu erhalten sowie Bausteine für die Antragstellung in HORIZON Europe aufzuzeigen und Tipps zur Antragstellung zu geben.
Die Veranstaltung "A" - Ausschreibungen der EU-Forschungsförderung in Horizon Europe - wird den Anfang gestalten.
Neben einem Einblick in die Arbeit der Forschungsförderberatung der OVGU und des EU-Hochschulnetzwerks werden Fördermöglichkeiten in Horizon Europe vorgestellt. Es wird ein Überblick zum Programm, den Teilnahmebedingungen, Förderformen und Förderregeln gegeben.
Im Fokus der Vermittlung stehen Planung und Struktur eines Förderantrags sowie Partnersuche, Begutachtung und das Schreiben der Zusammenfassung.
Zeitplan:
10:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Service der FFB/EU-Hochschulnetzwerk |
10:05 Uhr | Fördermöglichkeiten in HORIZON Europe– Überblick zum Programm, Teilnahmebedingungen, Förderformen und –regeln |
11:20 Uhr | Pause |
11:30 Uhr | Zeitplanung, Teilnehmerportal, Dokumente, Lesen einer Ausschreibung Antragstellung – Planung und Struktur eines Antrags |
12:15 Uhr | Konsortium – Partnersuche, Begutachtung, Schreiben der Zusammenfassung |
13:00 Uhr | Ende |
Anmeldung:
Kontakt:
Veronika Kauert
0391 67 52114
eubuero@ovgu.de
Anfahrt:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Gebäude 80, Wissenschaftshafen
Nils-Bohr-Straße 1
39106 Magdeburg