Veranstaltungen der NKS, KoWi und des EU Büros

Das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt ist eng mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) und mit dem EU-Büro des BMBF und den nationalen Kontakstellen (NKS) vernetzt. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen unserer Kooperationspartner.


2026er Topics im Überblick – Destination 1, 10.11.2025

Die NKS Bioökonomie und Umwelt lädt am 10. November 2025 zur Online-Veranstaltung ein. Vorgestellt werden die Destination 1 und die darin enthaltenen Topics im vorläufigen Arbeitsprogramm 2026 des Cluster 6. Der thematische Fokus liegt auf Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen.

Datum: 10. November 2025, 10:00–11:30 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der NKS Bioökonomie und Umwelt.
Sprache: Deutsch

mehr ...

2026er Topics im Überblick – Destination 2, 11.11.2025

Die NKS Bioökonomie und Umwelt lädt am 11. November 2025 zur Online-Veranstaltung ein. Vorgestellt werden die Destination 2 und die darin enthaltenen Topics im vorläufigen Arbeitsprogramm 2026 des Cluster 6. Der thematische Fokus liegt auf gerechten, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen von der Primärproduktion bis zum Konsum.

Datum: 11. November 2025, 10:00–12:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der NKS Bioökonomie und Umwelt.
Sprache: Deutsch

mehr ...

KoWi Online-Seminar für Einsteiger*innen "Projektmanagement in Horizon Europe", 12.-13.11.2025

Der Schwerpunkt des Online-Seminars "Grundlagen des Projektmanagements in Horizon Europe" liegt auf der  Vorstellung der grundlegenden Regeln des administrativen und finanziellen Projektmanagements in Horizon Europe. Die relevante Vertragsdokumente wie das Grant Agreement und den Konsortialvertrag werden eingegangen sowie die Kostenkalkulation und -erstattung in den wichtigsten Programmlinien und Projekttypen werden erklärt. Außerdem informieren wir über weitere relevante Aspekte wie z.B. Projektprüfungen oder die Verwertung von Projektergebnissen.

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Wir empfehlen deshalb eine Teilnahme an beiden Tagen. Das Seminar eignet sich insbesondere für Einsteiger*innen, steht aber auch erfahreneren Interessent*innen offen, die ihr Wissen zum Projektmanagement in Horizon Europe auffrischen möchten.

Datum: 12. bis 13 . November 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: Weitere Informationen, Agenda und Anmeldung (ab sofort möglich) finden Sie hier.
Sprache: Deutsch

mehr ...

Online-Informationsveranstaltungen zu den Gesundheits-Ausschreibungen 2026/27 13.11.2025

Die NKS Gesundheit informiert am 13. November 2025 über die für 2026/2027 vorgesehenen Ausschreibungsthemen im Themenfeld Gesundheit und der Krebsmission. Am 19. November 2025 folgt eine Veranstaltung mit hilfreichen Hinweisen zur Konsortialbildung und Antragstellung. Nach den Vorträgen gibt es jeweils die Möglichkeit zu Fragen und Diskussion.

Datum: 13. November 2025 und 19. November 2025, jeweils 13:00–15:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der NKS Gesundheit.
Sprache: Deutsch

mehr ...

2026er Topics im Überblick – Destination 4, 5 und 6 18.11.2025

Die NKS Bioökonomie und Umwelt lädt am 18. November 2025 zur Online-Veranstaltung ein. Vorgestellt werden die Destinations 4, 5 und 6 und die darin enthaltenen Topics im vorläufigen Arbeitsprogramm 2026 des Cluster 6. Der thematische Fokus liegt auf einer sauberen und verschmutzungsfreien Umwelt, Klimamaßnahmen an Land und in Ozeanen und Gewässern sowie resilienten, inklusiven, gesunden und grünen ländlichen, küstennahen und urbanen Gemeinden.

Datum: 18. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der NKS Bioökonomie und Umwelt.
Sprache: Deutsch

mehr ...

Letzte Änderung: 24.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster