Der European Innovation Council (EIC) Pathfinder in Horizont Europa
Am Donnerstag, den 18. März 2021 (10.00-11.15 Uhr) veranstaltet das EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt (EU-Büro Süd) ein Online-Seminar zum Europäischen Innovationsrat (EIC) im neuen europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa (Laufzeit: 2021-2027).
Hintergrund:
Der European Innovation Council (EIC) befindet sich in Pfeiler III „Innovatives Europa“ von Horizont Europa und fördert vor allem bahnbrechende Technologien, Ideen und Innovationen, die das Potenzial haben, Marktführer zu werden. Für den EIC steht ein Förderbetrag von 9,7 Mrd. Euro zur Verfügung. Der EIC führt außerdem, in neuer Form, die aus Horizont 2020 bekannten Förderlinien Future and Emerging Technologies (FET) und das KMU-Instrument fort.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Forschende (v.a. Grundlagenforschung), ist aber auch für interessierte MultiplikatorInnen und MitarbeiterInnen aus Verwaltungen und Unternehmen offen.
Themen des online-Seminars:
- Überblick über den EIC
- Das Förderinstrument „Pathfinder“
- Beteiligungsbedingungen und wichtige Deadlines
Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier.
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt formlos bei: robina.geupel@verwaltung.uni-halle.de
Information nach Art. 13 DSGVO
Kontakt:
Robina Geupel, M.A.
EU-Forschungsreferentin
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ref. 6.1 Forschungsförderung und -kooperation/ EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt Süd
Tel.: +49 (0) 345 55-21389
E-Mail: robina.geupel@verwaltung.uni-halle.de