Online-Seminar "Werden Sie Gutachter*in für EU-Forschungsprojekte!"

Am 27. Februar 2019 wird das EU-Büro Süd von 10:00-11:00 Uhr ein Online-Seminar zu Fragen und Möglichkeiten rund um eine Gutachtertätigkeit im Rahmen der EU-Forschungsförderung durchführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Für die Veranstaltung fallen keine Kosten an. Sie findet in deutscher Sprache statt.

Aus dem Inhalt:

Die Europäische Kommission sucht kontinuierlich Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft für die Begutachtung von Projektanträgen.

Gutachter*innen beurteilen Anträge und unterstützen die Kommission beim Monitoring von Projekten. Sie erhalten so Einblicke in Antrags- und Bewertungsprozesse, die für eigene zukünftige Antragstellungen sehr hilfreich sind.

Unser Online-Seminar möchte Sie ermutigen, sich als Expert*in für die Begutachtung von Anträgen zur Verfügung zu stellen.

Neben einer Darstellung des Registrierungsprozesses im Funding & Tenders-Portal der EU werden u.a. die folgenden Themen angesprochen:

- Aufbau des Expertenprofils
- Auswahl der Gutachter*innen durch die Kommission
- Zeitlicher Umfang der Gutachtertätigkeit
- Vertragliche Grundlagen
- Richtlinien für die Begutachtung von Anträgen
- Interdisziplinarität im Begutachtungsprozess.

Wir freuen uns besonders, dass uns mit Frau Dr. Frauke Pirscher (Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) eine Gutachterin mit langjähriger Erfahrung zugeschaltet sein wird.
Frau Dr. Pirscher wird auch für Fragen zur Verfügung stehen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Kontakt und weitere Informationen:

Dr. Antje Dallmann
Tel.: 0345-5522104
antje.dallmann@verwaltung.uni-halle.de

Letzte Änderung: 09.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster