OS Policy Symposium "Enabling the Open Science Modus Operandi in Europe"
Bereich: Open Science
Datum: 29.11.2018
Ort: Brüsssel, Belgien
Veranstalter: Frontiers und SwissCore
Die Open Science-Plattform Frontiers und SwissCore (Schweizer Kontaktstelle für Forschung, Innovation und Bildung) laden Sie in Zusammenarbeit mit der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft zum Symposium "Open Science Policy" ein: "Enabling the Open Wissenschaftsmodus Operandi in Europa ".
Das Symposium findet am Donnerstag, dem 29. November 2018, von 16:00 bis 19:30 Uhr im Hotel Radisson Blu Royal in Brüssel statt. Anschließend findet ein Networking-Empfang statt.
Das Symposium zielt darauf ab, die wichtigsten Strategien des Open Science-Modus operandi in Europa zu diskutieren, darunter:
• Wie kann schnell auf den sofortigen offenen Zugang umgestellt und ein transparenter und wettbewerbsfähiger wissenschaftlicher Kommunikationssektor gefördert werden?
• Belohnungen und Anreize für die Einbettung offener Wissenschaft in Forschungspraktiken, Beförderungen und Bewertungen.
Bestätigte Referenten:
• Jean-Claude Burgelman - Referatsleiter Open Science, Europäische Kommission
• Michael Hengartner - Präsident der swissuniversities und Rektor der Universität Zürich
• Stephan Kuster - Generalsekretär von Science Europe
• Kamila Markram - CEO Frontiers
• Ingeborg Meijer - Senior Researcher und Research Evaluation Consultant, Zentrum für Wissenschafts- und Technologieforschung (CWTS)
• Gareth O’Neill - Präsident des Europäischen Rates der Doktoranden und Nachwuchsforscher
• Florian Pecenka - Referatsleiter, Ständige Vertretung Österreichs bei der EU
• Falk Reckling - Abteilungsleiter Strategie, Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF)
• Alexis Walckiers - Eingeladener Professor für Mikroökonomie an der Université Libre de Bruxelles