Veranstaltungen der NKS, KoWi und des EU Büro
ERC Advanced Grant Call 2025 - Informationsveranstaltung am 27. Mai 2025
Die Veranstaltung vermittelt wichtige Inhalte und Tipps zum Antrags- und Begutachtungsverfahren. Geplant sind ein ausführlicher Vortrag der ERC Exekutivagentur (ERCEA) zu zentralen bzw. neuen Aspekten der Ausschreibung und ein Erfahrungsbericht eines ERC Grantees. Die Veranstaltung richtet sich primär an potenzielle ERC-Antragstellerinnen und Antragsteller sowie an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an deutschen Forschungseinrichtungen. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Datum/Uhrzeit: 27. Mai 2025, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: online
Horizon Europe EIC Pathfinder Challenges 2025: Infoevent zu "Towards autonomous robot collectives delivering collaborative tasks in dynamic unstructured construction environments" am 27. Mai 2025
Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle der Schweiz organisiert die Nationale Kontaktstelle EIC Pathfinder dieses Infoevent zum Portfolio 3 der EIC Pathfinder Challenges. Der Projektmanager Franc Mouwen wird die Challenge vorstellen und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Datum/Uhrzeit: 27. Mai 2025, 13.00 - 14.30 Uhr
Ort: online
Die Anmeldung ist erforderlich.
Frag die NKS! zu Ethik in Anträgen für Cluster 2 in Horizont Europa, am 28. Mai, 2025
Welche Leitfäden und Unterstützungsangebote gibt es dazu? Wie läuft die Ethik-Begutachtung ab? Welche Erfahrungen haben Sie als Antragstellende bisher damit gemacht? Das ist am 28. Mai 2025 von 13.00-14.00 Uhr Thema in der Online-Veranstaltungsreihe „Horizont Europa? Frag die NKS! – Offener Austausch am Mittag“. Nach einem Input von der Nationalen Kontaktstelle Gesellschaft und der Kontaktstelle Ethik freut sich die NKS auf den Austausch mit den Teilnehmenden.
Anmeldung: weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
RP Start Modul 3 – Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger, am 04. Juni 2025
Das Modul 3 "Der Projektantrag" der Seminarreihe "RP Start" macht Sie vertraut mit Horizont Europa, dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021 - 2027). Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Rahmenprogramm, die bisher nur wenige oder keine Berührungspunkte mit der europäischen Forschungspolitik hatten, sich aber auf eine zukünftige Antragstellung vorbereiten und im ersten Schritt die wichtigsten Punkte zur Erstellung eines Projektantrages kennenlernen wollen.
Sonderveranstaltung des European IP Helpdesk und der NKS Recht und Finanzen: Road to Impact am 23. Juni 2025
Die Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen bietet in Kooperation mit dem European IP Helpdesk am 23. Juni von 9:30 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Road to Impact" an. Es werden insbesondere Regelungen und Herangehensweisen rund um das Thema "Geistiges Eigentum im Horizont Europa" vorgestellt. Die Online-Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Datum/Uhrzeit: 23. Juni 2025, 09.30-11.00 Uhr
Ort: online