Veranstaltungen der NKS, KoWi und des EU Büro

RP Start Modul 3 – Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger, am 04. Juni 2025

Das Modul 3 "Der Projektantrag" der Seminarreihe "RP Start" macht Sie vertraut mit Horizont Europa, dem Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2021 - 2027). Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Rahmenprogramm, die bisher nur wenige oder keine Berührungspunkte mit der europäischen Forschungspolitik hatten, sich aber auf eine zukünftige Antragstellung vorbereiten und im ersten Schritt die wichtigsten Punkte zur Erstellung eines Projektantrages kennenlernen wollen.

Datum/Uhrzeit: 04.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung

Organisation: DLR Projektträger, EU-Büro des BMBF

Anmeldung: weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier 

mehr ...

Horizont Europa entschlüsselt: Live-Demonstration Funding & Tenders Portal inklusive Anlegen eines Antrags am 11. Juni 2025

Im Webinar am 3. Juni 2025 geht es um den Förderansatz der Lump-Sum-Finanzierung, für Ihren Horizont-Europa-Antrag. Sie erhalten detaillierte Informationen zur Beantragung, Begutachtung und Implementierung von Lump Sum Projekten sowie praktische Tipps, worauf Sie bei der Durchführung Ihres Horizont-Europa-Antrags achten sollten.

Datum/Uhrzeit: Am 03.06.2025 von 14:00-15:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung und Weitere Information

mehr ...

Horizont Europa entschlüsselt: Recherchen im Horizon Dashboard und auf der Webseite CORDIS am 12. Juni 2025

Im Webinar am 12. Juni 2025 führt NKS Bioökonomie und Umelt Sie in das Horizon Dashboard und die CORDIS-Webseite der Europäischen Kommission ein. Anhand von Fallbeispielen zeigen wir, wie Sie auf diesen Plattformen gezielt nach Projektbeteiligten und relevanten Akteuren in bestimmten Themenbereichen oder Regionen suchen können.

Datum/Uhrzeit: Am 12.06.2025 von 10:00-11:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung und Weitere Information

mehr ...

Sonderveranstaltung des European IP Helpdesk und der NKS Recht und Finanzen: Road to Impact am 23. Juni 2025

Die Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen bietet in Kooperation mit dem European IP Helpdesk am 23. Juni von 9:30 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Road to Impact" an. Es werden insbesondere Regelungen und Herangehensweisen rund um das Thema "Geistiges Eigentum im Horizont Europa" vorgestellt. Die Online-Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Datum/Uhrzeit: 23. Juni 2025, 09.30-11.00 Uhr

Ort: online

Weitere Information

mehr ...

Horizont Europa entschlüsselt: Wie finde ich Projektpartner? am 24. Juni 2025

Im Webinar am 24. Juni 2025 stellt NKS Bioökonomie und Umwelt praktische Tipps vor, wie Sie passende Projektpartner finden. Denn mit jedem neuen Vorhaben ergeben sich Fragen zu potenziellen Partnern – auch mit Blick auf den geforderten Multi-Actor Approach und die Einbindung von Social Sciences and Humanities (SSH).

Datum/Uhrzeit: Am 24.06.2025 von 10:00-10:30 Uhr

Ort: online

Anmeldung und Weitere Information

mehr ...

Horizont Europa entschlüsselt: Financial Support to Third Parties am 24. Juni 2025

Im Webinar am 24. Juni 2025  erklärt NKS Bioökonomie und Umwelt & NKS Recht und Finanzen alles Wichitge zum Thema  „Financial Support to Third Parties“.

Datum/Uhrzeit: Am 24.06.2025 von 14:00-15:00 Uhr

Ort: online

Anmeldung und Weitere Information

 

mehr ...

Save the date: Antragstraining für COST-Anträge am 24. Juni 2025

Bei diesem Antragstraining beleuchtet die Deutsche Koordinationsstelle für COST Fragen rund um das COST-Antragsformulars und zeigt potenzielle Fehlerquellen beim Ausfüllen auf.Sie sind an einer Einrichtung in Deutschland ansässig und planen, zum nächsten Stichtag einen COST-Antrag einzureichen? Die Deutsche Koordinationsstelle für COST zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Datum/Uhrzeit: 24. Juni 2025

Ort: online

Weitere Information

mehr ...

Letzte Änderung: 06.05.2025 - Ansprechpartner: Webmaster